Sylter Nachrichten:
“Tone Fish erobert Morsum!”
Bravo:
„…sie brachten die ehemalige Bahnhofshalle mit einem erstklassigen irischen Folk-Programm zum Beben.”
Kieler Nachrichten:
„Première: Kulturkate in Molfsee ausverkauft -
Kulturverein hatte Tone Fish engagiert.
Deister- und Weserzeitung:
„Fische unter sich
Eric Fish und Tone Fish begeistern 700 Zuschauer in der Münsterkirche“
Flegessen im „Tone Fish“ Fieber
„Spektakulär. So etwas hat man hier sehr, sehr lange nicht mehr erlebt“, schwärmt ein Besucher. Einer von mehr als 150 Konzertgästen, die sich im proppenvollen Hofcafé zur „Irish Night“ der Hamelner Formation „Tone Fish“ drängen.
Auch zur Pause drängen noch weitere Gäste ins Hofcafé.
Kieler Nachrichten:
„Spielfreude ließ den Funken überspringen
Bei den Stücken des Hamelner Folk-Quartetts konnten die Füße nicht ruhig bleiben“
Föhrer-Amrumer Nachrichten:
„Achterbahnfahrt durch alle Genres
Die Band Tone-Fish begeistert im Kurgartensaal mit breitem Repertoire. Zauberhafte Flötenklänge entführen das Publikum ins tiefste Irland.”
Hessisch-Niedersächsische Allgemeine:
„Mit Tone Fish in irische Mythen und Landschaften
Ausverkauftes Konzert im Voie – fetzig und mit viel Augenzwinkern
Neue Deister Zeitung:
„Folkmusik vom Feinsten
Tone Fish überzeugt mit starken Eigenkompositionen“
Braunschweiger Zeitung:
„Musik aus tiefster Seele“
Leine-Deister-Zeitung
„Von Shakespeare bis Amy Macdonald
Die Senkrechtstarter von Tone Fish rocken die Bühne“
Celtic-Rock.de schreibt:
http://celtic-rock.de/2015/10/tone-fish-on-the-hook-2015/
“Tone Fish – „on the hook“
Egal was wir machen, es klingt immer ein wenig keltisch“, verriet Stefan Gliwitzki von der Band Tone Fish. Den besten Beweis dafür liefert die neue CD on the hook. Das gilt nicht nur für die vielen fantastischen eigenen Songs, die auf on the hook zu hören sind. Auch bei der Coverversion von Mark Knopflers Sailing to Philadelphia hört man, dass die vier Musiker aus der Rattenfängerstadt Hameln ihr Handwerk in der Folkmusik gelernt haben.“
Schaumburger Zeitung und Landeszeitung:
„Bouzouki und Tin Whistle begeistern!
Das Konzert der Hamelner Folk-Band „Tone Fish“ zog geradezu die Massen … .Allein der Parkplatz auf dem ehemaligen Kronenwerkgelände dürfte schon lange nicht mehr so überfüllt gewesen sein. Und auch drinnen war kein Durchkommen, als die vierköpfige Formation die Bühne enterte.“
Amusio
„Tone Fish zählen ab sofort zu den besten, nein besser: zu den schönsten ihrer Zunft…zwei Ausnahmestimmen vereint und bemerkenswert individuell…“
Deepground Magazine
“Das Quartett strotzt vor Spielfreude. Die einnehmenden Klänge ziehen den Hörer schnell in ihren Bann …eine Stimme, nicht weniger vollmundig und eindringlich als die von Eddie Vetter (Pearl Jam).”
Dewezet
„Sonett Nr. 18 – charismatischer Song und absoluter Hörgenuss..“
Radio 89eins
„Eine Band auf dem Weg nach oben.“
Schaumburger Nachrichten
„Musik, die tief berührt.“