Medienecho

Sylter Nachrichten:

“Tone Fish erobert Morsum!”


Bravo:

„…sie brach­ten die ehe­ma­li­ge Bahn­hofs­hal­le mit einem erst­klas­si­gen iri­schen Folk-Pro­gramm zum Beben.”


Kieler Nachrichten:

„Pre­miè­re: Kul­tur­ka­te in Molf­see ausverkauft -
Kul­tur­ver­ein hat­te Tone Fish engagiert.


Deister- und Weserzeitung:

„Fische unter sich
Eric Fish und Tone Fish begeis­tern 700 Zuschau­er in der Münsterkirche“

Flegessen im „Tone Fish“ Fieber

„Spek­ta­ku­lär. So etwas hat man hier sehr, sehr lan­ge nicht mehr erlebt“, schwärmt ein Besu­cher. Einer von mehr als 150 Kon­zert­gäs­ten, die sich im prop­pen­vol­len Hof­ca­fé zur „Irish Night“ der Hamel­ner For­ma­ti­on „Tone Fish“ drängen.
Auch zur Pau­se drän­gen noch wei­te­re Gäs­te ins Hofcafé.


Kieler Nachrichten:

„Spiel­freu­de ließ den Fun­ken überspringen
Bei den Stü­cken des Hamel­ner Folk-Quar­tetts konn­ten die Füße nicht ruhig bleiben“


Föhrer-Amrumer Nachrichten:

„Ach­ter­bahn­fahrt durch alle Genres
Die Band Tone-Fish begeis­tert im Kur­gar­ten­saal mit brei­tem Reper­toire. Zau­ber­haf­te Flö­ten­klän­ge ent­füh­ren das Publi­kum ins tiefs­te Irland.”


Hessisch-Niedersächsische Allgemeine:

„Mit Tone Fish in iri­sche Mythen und Landschaften
Aus­ver­kauf­tes Kon­zert im Voie – fet­zig und mit viel Augenzwinkern


Neue Deister Zeitung:

„Folk­mu­sik vom Feinsten
Tone Fish über­zeugt mit star­ken Eigenkompositionen“


Braunschweiger Zeitung:

„Musik aus tiefs­ter Seele“


Leine-Deister-Zeitung

„Von Shake­speare bis Amy Macdonald
Die Senk­recht­star­ter von Tone Fish rocken die Bühne“


Celtic-Rock.de schreibt:

http://celtic-rock.de/2015/10/tone-fish-on-the-hook-2015/

“Tone Fish – „on the hook“

Egal was wir machen, es klingt immer ein wenig kel­tisch“, ver­riet Ste­fan Gli­witz­ki von der Band Tone Fish. Den bes­ten Beweis dafür lie­fert die neue CD on the hook. Das gilt nicht nur für die vie­len fan­tas­ti­schen eige­nen Songs, die auf on the hook zu hören sind. Auch bei der Cover­ver­si­on von Mark Knopf­lers Sai­ling to Phil­adel­phia hört man, dass die vier Musi­ker aus der Rat­ten­fän­ger­stadt Hameln ihr Hand­werk in der Folk­mu­sik gelernt haben.“


Schaumburger Zeitung und Landeszeitung:

„Bouz­ou­ki und Tin Whist­le begeistern!
Das Kon­zert der Hamel­ner Folk-Band „Tone Fish“ zog gera­de­zu die Mas­sen … .Allein der Park­platz auf dem ehe­ma­li­gen Kro­nen­werk­ge­län­de dürf­te schon lan­ge nicht mehr so über­füllt gewe­sen sein. Und auch drin­nen war kein Durch­kom­men, als die vier­köp­fi­ge For­ma­ti­on die Büh­ne enterte.“


Amusio

„Tone Fish zäh­len ab sofort zu den bes­ten, nein bes­ser: zu den schöns­ten ihrer Zunft…zwei Aus­nah­me­stim­men ver­eint und bemer­kens­wert individuell…“


Deepground Magazine

“Das Quar­tett strotzt vor Spiel­freu­de. Die ein­neh­men­den Klän­ge zie­hen den Hörer schnell in ihren Bann …eine Stim­me, nicht weni­ger voll­mun­dig und ein­dring­lich als die von Eddie Vet­ter (Pearl Jam).”


Dewezet

„Sonett Nr. 18 – cha­ris­ma­ti­scher Song und abso­lu­ter Hörgenuss..“


Radio 89eins

„Eine Band auf dem Weg nach oben.“


Schaumburger Nachrichten

„Musik, die tief berührt.“

nach oben